Newsletter Januar 2023
Personelles Es freut uns, Ihnen mitzuteilen, dass Frau Cornelia Bossert unser Team seit Anfang Dezember 2022 im Sekretariat und als Sachbearbeiterin Treuhand unterstützt
Newsletter Dezember 2022
Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsverzeichnis Neue Verwaltungsratspflichten ab 1. Januar 2023 Neue Höchstabzüge der Säule 3a für das Jahr 2023 Ausg
Newsletter November 2022
Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsverzeichnis Kurzarbeitsentschädigung: Gesuche für Nachzahlung neu bis 31. Dezember 2022 möglich Solidaritätsproze
Newsletter Oktober 2022
Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsverzeichnis Zwischendividenden sind ab 1. Januar 2023 möglich Ersatz von Anwaltskosten bei böswilligen und missbrä
Newsletter September 2022
Personelles Es freut uns, Ihnen mitzuteilen, dass Herr Beat Neuenschwander unser Team als Finanzplaner sowie Sachbearbeiter Treuhand in einem Teilzeitpensum unterstützt.
Newsletter August 2022
Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsverzeichnis Verjähren Ferienguthaben von Mitarbeitenden? Feiertage während den Ferien 183 Tage darf ohne steuerlich
Newsletter Juli 2022
Personelles Es freut uns, Ihnen mitzuteilen, dass Herr Jonas Guldimann die Lehrabschlussprüfung als Kaufmann E‑Profil erfolgreich abgeschlossen hat. Er wird uns per Ende Jul
Newsletter Juni 2022
Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsverzeichnis Sperrfrist beim Kapitalbezug aus der Pensionskasse genau erklärt Vorübergehende Sonntagsarbeit: Was gil
Newsletter Mai 2022
Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsverzeichnis Der Koordinationsabzug und die Folgen für die Vorsorge Fristlose Kündigung ist ohne Verzug auszuspreche
Newsletter April 2022
Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsverzeichnis Unternehmen werden Nachzahlungen bei der Kurzarbeitsentschädigung beantragen können – SECO wird V
Newsletter März 2022
Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsverzeichnis Flexiblere Gründungs- und Kapitalvorschriften ab dem 1. Januar 2023 Wie werden Renten und Kapitalbezüge
Newsletter Februar 2022
Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsverzeichnis Revidiertes Versicherungsvertragsgesetz gültig seit 1. Januar 2022 13. Monatslohn bei Quellensteuer-BezÃ
Newsletter Januar 2022
Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsverzeichnis Mehrwertsteuer und Gutscheine: Dies gilt es zu beachten Videobeweis für Fristwahrung bei Briefeinwurf zu
Newsletter Dezember 2021
Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsverzeichnis Öffentlichkeit von Steuerdaten Krankheit des Mitarbeitenden während der Kündigungsfrist Gratifikation
Newsletter November 2021
Personelles Wir gratulieren Adrian Leuenberger herzlich zum erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung zum    Treuhänder mit eidg. Fachausweis und freuen uns auf die weiter
Newsletter Oktober 2021
Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsverzeichnis Vergütungszins für Rückerstattungen und Verzugszins 4,0 % ab 1. Januar 2022 (Bundessteuern) Reprä
Newsletter September 2021
Personelles Es freut uns, Ihnen mitzuteilen, dass Soraja Hofmann Anfang August die dreijährige Lehre als Kauffrau E‑Profil begonnen hat. Das Wichtigste aus
Newsletter August 2021
Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsverzeichnis Der Ausgleich von Erbvorbezügen Unterhaltsleistungen sind steuerbar GV-Beschlüsse ohne alle Eigentümer oder V
Newsletter Juli 2021
Personelles Es freut uns, Ihnen mitzuteilen, dass Frau Blerime Useini ihre Lehrabschlussprüfung als Kauffrau E‑Profil mit der hervorragenden Note von 5,7 im ersten Rang ab
Newsletter Juni 2021
Aufgrund der aktuellen Situation sind wir dankbar, wenn Sie Ihren Besuch vorgängig unter 062 916 30 60 anmelden. Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsver
Newsletter Mai 2021
Aufgrund der Auffahrt sind unsere Büros vom Mittwoch, 12. Mai 2021, ab 16.00 Uhr, bis und mit Sonntag, 16. Mai 2021, geschlossen. Aufgrund der aktuellen Situation sind wir
Newsletter April 2021
Aufgrund der aktuellen Situation sind wir dankbar, wenn Sie Ihren Besuch vorgängig unter 062 916 30 60 anmelden. Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsver
Newsletter März 2021
Aufgrund der aktuellen Situation sind wir dankbar, wenn Sie Ihren Besuch vorgängig unter 062 916 30 60 anmelden. Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsver
Newsletter Februar 2021
Aufgrund der aktuellen Situation sind wir dankbar, wenn Sie Ihren Besuch vorgängig unter 062 916 30 60 anmelden. Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsver
Newsletter Januar 2021
Wir hoffen, dass Sie erfolgreich ins neue Jahr gestartet sind, und wünschen Ihnen alles Gute für 2021! Unser Büro an der St. Urbanstrasse 6 in Langenthal ist weiterhin besetzt.
Newsletter Dezember 2020
Unsere Büros sind vom Mittwoch, 9. Dezember 2020, bis Freitag, 11. Dezember 2020, geschlossen. Wir ziehen um und verlegen unseren Standort per 14. Dezember 2020 an die St. Urbanst
Newsletter November 2020
Unsere Büros sind vom Mittwoch, 9. Dezember 2020, bis Freitag, 11. Dezember 2020, geschlossen. Wir ziehen um und verlegen unseren Standort per 14. Dezember 2020 an die St. Urbanst
Newsletter Oktober 2020
Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsverzeichnis Verlängerung der Kurzarbeitsentschädigung auf 18 Monate Hausfriedensbruch durch Vermieter SHAB-Meldungen und M
Newsletter September 2020
Personelles Neueintritt Frau Nilany Sritharan, Kauffrau EFZ, unterstützt unser Team seit Mitte August 2020 als Sachbearbeiterin Treuhand. Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wi
Newsletter August 2020
Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsverzeichnis Wichtige Änderungen bei der Kurzarbeitszeitentschädigung (KAE) Homeoffice vom Ausland: Was gilt? Steuerliche A
Newsletter Juli 2020
Personelles Neueintritt Frau Monika Müller, Immobilienbewirtschafterin mit eidg. Fachausweis, ist seit Mitte Juni 2020 als Teilzeit-Mitarbeitende für die Grevag Immobilien AGÂ
Newsletter Juni 2020
Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsverzeichnis Mietrechtsänderung für Geschäftsmieter Der Umgang mit bargeldlosem Trinkgeld Gastgewerbliche Leistung oder Li