Newsletter März 2025
Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsverzeichnis Die Mehrwertsteuer-Behörde macht einen Fehler: Was jetzt? Stolpersteine bei der Auszahlung der Ferien im
Newsletter Februar 2025
Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsverzeichnis Schnellere Rückforderung der Verrechnungssteuer Kein Verlustabzug nach Ermessenseinschätzung möglich
Newsletter Januar 2025
Personelles Es freut uns, Ihnen mitzuteilen, dass Frau Corinne Gerwer unser Team seit diesem Jahr als Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidgenössischem Fachausweis u
Newsletter Dezember 2024
Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsverzeichnis Bundesrat führt nachträgliche Einkaufsmöglichkeit in die Säule 3a ein Auch bei 100 %-Anstellung kann
Newsletter November 2024
Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsverzeichnis Höhe der Saldosteuersätze ändert sich per 1. Januar 2025 Bis wann kann ein Aktionär einen Geschäftsa
Newsletter Oktober 2024
Personelles Es freut uns, Ihnen mitzuteilen, dass Rahel Schuler unser Team seit September 2024 im Bereich Sekretariat/Administration unterstützt. Das Wichti
Newsletter September 2024
Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsverzeichnis Vorbezug von Pensionskassengeldern nur für den eigenen Wohnsitz Der Grenzsteuersatz als wichtige Grösse
Newsletter August 2024
Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsverzeichnis Was ist ein Earn-Out? Einzahlung in Pensionskasse bis kurz vor Kapitalbezug ist möglich Rückstellungen
Newsletter Juli 2024
Information Während der Ferienzeit ist unsere Telefonzentrale nachmittags nicht besetzt. In dringenden Fällen senden Sie uns bitte eine E-Mail an treuhand@grevag.ch. Pers
Newsletter Juni 2024
Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft Inhaltsverzeichnis Verzicht auf Rentner-Freibetrag bei der AHV seit 1. Januar 2024 möglich Dienstbarkeiten können steuer